
Korrosionsschutz /
Industrielackierung
KORROSIONSSCHUTZ
IN PERFEKTION.
Sie kommen aus der Industrie, Flüssiggas- oder Mineralölbranche?
Stahl ist der Baustoff für das moderne Leben – formbar und von herausragender Festigkeit. Doch er hat eine Schwachstelle: Korrosion.
Ob in der Atmosphäre, im Wasser oder in der Erde: Jeder ungeschützte Stahl unterliegt Korrosion, die schließlich zum Versagen führt. Dadurch entstehen jährlich in Deutschland Kosten in Höhe von ca. 100 Milliarden Euro, die durch geeigneten Korrosionsschutz hätten verhindert werden können.
Mit unserer Erfahrung, spezialisierten Verfahren und qualifizierten Mitarbeitern, sind wir genau der richtige Partner für Sie, um diese Kosten zu vermeiden. Durch die sorgfältige Auswahl eines geeigneten Beschichtungssystems anhand der Korrosivitätskategorien C1-C5 nach DIN EN ISO 12944-2 und die Erfüllung des NORSOK M501, wird eine optimale Haftung und Beständigkeit gegen chemische, mechanische und thermische Beanspruchung erreicht, die Korrosion für die Lebensdauer des Beschichtungssystems verhindert. Durch unsere hauseigene Lackiererei ist es möglich, dass wir individuelle Gegebenheiten berücksichtigen können und z.B. Industrielackierungen nach Kunden Spezifikation durchführen.

IHRE FROSIO
beschichtungS-
Experten.
Unsere zertifizierten Level III-FROSIO-Inspektoren gehören zu den höchstqualifizierten Experten im Bereich des Korrosionsschutzes. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und Fachbetrieb wählen sie geeignete Beschichtungssysteme aus, kontrollieren den Beschichtungsaufbau während der Durchführung, wählen evtl. Sonderlackierungen und halten den kompletten Vorgang in einem genormten Beschichtungsprotokoll fest.
Normen wie die DIN EN ISO 12944 und der NORSOK M501 gehören zur täglichen Routine, wodurch sie einen wertvollen Beitrag zur Effizienz und Langlebigkeit von Stahlkonstruktionen leisten.

Leichte
KORRoSION.
Korrosivitätskategorie: C1, C2, C3
Schutzdauer: 5 Jahre
– z.B. Grundierung und Deckbeschichtung Pilot QD + Pilot
ACR unseres Vertriebspartners JOTUN
SCHWERE
Korrosion.
Korrosivitätskategorie: C4, C5
Schutzdauer: mehr als 5 Jahre
Norsok-Standard / NORSOK M-501
– Richtlinie zum Korrosionsschutz in Offshore-Installationen
– Stellt höchste Anforderungen und bietet somit einen optimalen Schutz

AUßEN
–
INNEN
Beheizte Gebäude mit sauberer Atmosphäre z.B. Büros, Geschäfte, Schulen und Hotels

AUßEN
Atmosphären mit geringer
Verschmutzung; meist ländliche
Gebiete
INNEN
Ungeheizte Gebäude, in denen Kondensation auftreten kann, z.B. Lager- und Sporthallen

AUßEN
Stadt- und Industrieatmosphäre, mäßige Schwefeldioxidbelastung; Küstengebiete mit niedrigem Salzgehalt
INNEN
Produktionsräume mit hoher
Luftfeuchtigkeit und einiger Luftverschmutzung z.B. Lebensmittelverarbeitungsanlagen

AUßEN
Industriegebiete und Küstengebiete
mit mäßigem Salzgehalt
INNEN
Chemieanlagen, Schwimmbäder,
Küstenschiffe und Werften

AUßEN
Industriegebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit und aggressiver Atmosphäre und Küstengebiete
mit hohem Salzgehalt
INNEN
Gebäude oder Bereiche mit
fast permanenter Kondensation
und hoher Verschmutzung
Mobile
BESCHICHTUNGen.
Sie haben das Problem,
wir haben DIE Lösung!
Egal ob einzelne Maschinenteile oder ganze Industrieanlagen, wir sind immer der richtige Ansprechpartner. Mit unserem KH-Erfassungsservice sind wir bundesweit im Einsatz, um Ihr Anliegen aufzunehmen und zu bewerten.
Für uns, als Korrosionsschützer, ist eine sorgfältige Analyse des IST-Zustandes und genaue Planung der Sanierungsmaßnahmen auf Grundlage von fundiertem Fachwissen eine Selbstverständlichkeit. Die Lösung wird individuell auf Sie abgestimmt und beinhaltet alle notwendigen Maßnahmen, wie das, zur Vorbereitung wichtige, mobile Trockeneisstrahlen oder mobile Sandstrahlen. Zusätzlich können Sie aus einem weiten Spektrum an Beschichtungen auswählen, was zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt, wie z.B. eine Antikondensbeschichtung. Die Größe Ihres Unternehmens spielt dabei keine Rolle.
Unser neu entwickeltes, patentiertes und DIBt-zugelassenes System „Tank Protection Shield®“ (TPS) bietet Ihren Dom- und Fernfüllschächten eine umweltschonende und langlebige, korrosionsfreie Lösung.


Inhouse-
Beschichtungen.
In unserer Schlosserei haben wir die Möglichkeit Gestelle, Wagen oder Hakenträger kundenspezifisch herzustellen. Des Weiteren ist unser hochmodernes Sandstrahlhaus mit einer Reststaubsonde ausgestattet und ermöglicht es, größere Bauteile nahezu normgerecht vorzubereiten.
SERIEN- und Einzelbeschichtungen
- Lohnbeschichtungen nach Vorgaben / Spezifikationen
- Optimale Oberflächenvorbereitung nach DIN EN ISO 8501
- Korrosionsschutz nach DIN EN ISO 12944-5
- Auswahl aus 40.000 Farben mit Funktion
- Einbrennlackierungen
CLEASY-TECHNOLOGIE
- Veredelt Oberflächen und verleiht außergewöhnliche Eigenschaften
- Hydrophober Schutz vor Schmutz und Korrosion mit Lotuseffekt
Mehr über
Unsere LÖSUNGEN
und Leistungen
Erfahren.
bundesweite Erfassung für Industrieobjekte,
Dom- und Fernfüllschächte.
Patentiertes Kaltverguss-Verfahren
mit DIBt-Zulassung.
nach WHG