
Tankinnenbeschichtung
FÜR jeden Tank
Die richtige beschichtunG –
Setzen Sie auf
Korrosionsschutz
im tank!
Wir von der KH Tank- und Korrosionsschutz beschichten Lagertanks und Prozessbehälter.
Schäden in Behältern, wie Tanks oder Silos, entstehen häufig durch Reaktionen von Kondenswasser, Sauerstoff und abrasivem Abtrag, mit den unterschiedlichen Inhaltsstoffen der Tanks. Korrosionsschäden und Leckagen können so schnell entstehen und dem Betreiber hohe Kosten verursachen. Ganz zu schweigen von den Schäden für die Umwelt.
Für Arbeiten in Behältern und engen Räumen gilt die TRGS (Technische Regeln für Gefahrstoffe Oberflächenbehandlung in Räumen und Behältern) 507 und insbesondere die DGUV 133-004/005. Die erforderlichen Schutzmaßnahmen werden gemeinsam mit der zuständigen SiFA abgestimmt.
Die Tankinnenbeschichtungen von KH schützen dauerhaft die Innenflächen Ihrer Behälter vor korrosiven und aggressiven Flüssigkeiten, abrasiven Lagerprodukten, vermeiden Leckagen und verlängern somit die Instandsetzungsintervalle.
Unsere Beschichtungen werden regelmäßig von den zuständigen technischen Überwachungsorganen geprüft und als mängelfrei abgenommen.
Unsere Beschichtungsprozesse werden durch unseren eigenen FROSIO Level III Inspector überwacht.
chemische Industrie
Lebensmittelindustrie
erneuerbare Energien
KundenAUFTRAG:
Altbeschichtung entfernen und neue Innenbeschichtung auftragen.
Kunde: MC Bauchemie, Bottrop
Herausforderung:
Der Zugang zum Tank war nur über die Außenkonstruktion möglich. Der Tankboden im inneren lief konisch zu, sodass zuerst eine Holzbodenkonstruktion errichtet werden musste, um die Standsicherheit zu gewährleisten. Es war eine herausfordernde Aufgabe, Geräte und Materialen (Stemmgeräte, Schläuche etc.) und den Gerüstbau durch das enge Mannloch in das Innere nach oben aufzubauen und Etagenweise zu sichern. Ebenso bedurfte es einer gewissen körperlichen Fitness unserer Mitarbeiter, immer wieder und mit Material beladen, das Gerüst bis oben zu erklimmen.
VorgeHENSweise:
Im Tankinneren musste zuerst die Altbeschichtung, in der Höhe, mechanisch und mit schwerem Gerät abgetragen werden. Danach wurde die Oberfläche zur Vorbereitung SA 2 1/2 sandgestrahlt, um später die neue Beschichtung mit Grundierung, Zwischenbeschichtung und Deckbeschichtung aufzutragen. Die Schichtdicke betrug am Ende insgesamt 1.200 µm.

„Wir lieben Herausforderungen und finden immer eine Lösung.“
– KH Tank- & Korrosionsschutz




KH SERVICE IM BEREICH
INNENBESCHICHTUNG BEI TANKS, SILOS, …
1. Projektplanung
Eine detaillierte und transparente Projektplanung ist die Grundlage für die erfolgreiche Durchführung. Nach einer Ortsbegehung bereiten wir alle relevanten Unterlagen, wie z.B. Bauzeichnungen, vor und senden Ihnen diese zu. In einem gemeinsamen Meeting mit allen projektverantwortlichen Personen, werden alle Zeichnungen, Prüfberichte und die Überwachungstabelle einer zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) offengelegt und besprochen. Dabei werden auch alle Spezifikationen von Kundenseite betrachtet und eingeplant. Zu Beginn des Projektes wird, im Rahmen der Arbeitssicherheit, die Bauumgebung von uns abgesperrt und bei Notwendigkeit Gerüste gebaut.
2. Oberflächenvorbereitung
Eine detaillierte und transparente Projektplanung ist die Grundlage für die erfolgreiche Durchführung. Nach einer Ortsbegehung bereiten wir alle relevanten Unterlagen, wie z.B. Bauzeichnungen, vor und senden Ihnen diese zu. In einem gemeinsamen Meeting mit allen projektverantwortlichen Personen, werden alle Zeichnungen, Prüfberichte und die Überwachungstabelle einer zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) offengelegt und besprochen. Dabei werden auch alle Spezifikationen von Kundenseite betrachtet und eingeplant. Zu Beginn des Projektes wird, im Rahmen der Arbeitssicherheit, die Bauumgebung von uns abgesperrt und bei Notwendigkeit Gerüste gebaut.
3. BESCHICHTUNGSSYSTEME
Die Oberflächenvorbereitung wird bestimmt anhand des lagernden Produkts. In Abhängigkeit vom Lagermedium wird ein Abgleich in der Lackresistenztabelle durchgeführt. Hierbei entscheidet man sich aus gewährleistungsgründen für die Empfehlung des Herstellers. Diese bildet auch die Grundlage für das Beschichtungssystem.
4. Applikationsart
Die technischen Datenblätter der Beschichtungssysteme geben die Applikationsarten vor. Heißspritzanlage, Airless- und Airmixanlage, Becherpistole und Fließbechersysteme. Falls notwendig, zusätzlicher Kantenschutz mit Pinsel oder Rolle.
Sie haben Bedarf an unseren Leistungen im Bereich Tankinnenbeschichtung – Sprechen Sie uns an!



Unsere Arbeit lässt
sich sehen!
Ergebnis Einer Kaltvergaser-anlage


Mehr über
Unsere LÖSUNGEN
und Leistungen
Erfahren.
KH patentiertes Kaltverguss-Verfahren
mit DIBt-Zulassung.
Benötigt Ihr Flüssiggasbehälter einen neuen Anstrich?
Mit uns gelingt die Erneuerung der Lackierung!
gemäß den Normen ISO12944 und NORSOK M501